Freitag, 01. April 2016 - 18:00 - Sonntag, 03. April 2016 - 17:00

(Fr. 18.00 - 21.00 Uhr – Sa. 9.00 Uhr - Open End – So. 9.30 17.00 Uhr)

Masken sind in vielen Teilen der Welt Bestandteil der Kultur – man denke an die äußerst glanzvolle venezianische Fastnacht, an das antike griechische Theater oder an die Masken, die zu bestimmten Zwecken bei den Zeremonien naturnaher Völker getragen werden. Masken sind ebenfalls oft Bestandteil der schamanischen Tracht.

Der Bau der eigenen Maske ist ein an sich einfacher Prozess, dennoch entfaltet er eine ungeahnte Tiefe und nimmt uns ganz mit.
Das primäre Ziel intuitiv geschaffener Masken ist nicht „schön“ oder „ästhetisch“ zu sein, sondern authentisch. Sie kommen nicht aus dem Kopf, sondern aus dem Bauch und den Händen.

Im Seminar lassen wir uns von der Musik, zeitweise auch von der Stille, sowie von unseren Händen leiten, formen zuerst den Ton, dann bekleiden wir ihn mit Papier.

Wenn Deine Maske fertig gestaltet und trocken genug ist, befreist Du sie von ihrer erdigen Matrix. Dann eröffnest Du ihre Augen, gibst ihr einen Halt und fängst an, mit ihr zu spielen, lässt Dich von ihr inspirieren.

Was hat sie Dir mitzuteilen? Welche Botschaft hat sie, welche Unterstützung bietet sie Dir an? Wie schaut sie auf die anderen Masken um sich herum? Wie interagieren alle Masken mit einander?

Dieses Seminar ist für alle gedacht, die sich einen anderen Zugang zu ihren inneren Welten und ihrer Kreativität wünschen.

Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt.

Seminargebühr: € 250 (inkl. Material)
Dein Seminarplatz ist erst bei Eingang der Anzahlung in Höhe von € 80 gesichert.
Der Restbetrag kann vor Ort in bar oder gerne auch überwiesen werden.

Seminarort: KunstWerkStatt Viermament - 91224 Hohenstadt/Mtfr.

Anmeldung und weitere Auskünfte über „Kontakt“.